Aktuelles
Wir nehmen Sie mit durch das Kartoffeljahr – von der Pflanzung bis zur Ernte, berichten von der Arbeit unserer Mitgliedsunternehmen und geben Einblick in Veranstaltungen und Projektarbeit.

Sächsische Pflanzkartoffeln für den Garten

Nachlese: Mitteldeutsche Kartoffeltagung in Groitzsch

Kartoffelverkostung vom 20.-22.1.25 auf der IGW in Berlin
Termine
01.04.2025
AgrarTreff für die Region – „Digitale Dokumentation im Pflanzenbau" in Nossen
09.-10.04.2025
DKHV-Mitgliederversammlung in Dresden
18.-19.05.2025
Erstmals in Sachsen: Öko-Feldtage 2025 im Wassergut Canitz
26.05.2025
Treffen des Vorstandes mit Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch
30.05.2025
2. Internationaler Tag der Kartoffel
03.-04.09.2025
PotatoEurope in Lelystad/Niederlande mit Konferenz „Integrierter Pflanzenbau“ in Lelystad/Niederlande
23.09.2025
Kartoffelherbstbörse in Hamburg
01.-04.10.2025
Sächsisches Kartoffelfest auf dem Augustusplatz in Leipzig
18.11.2025
Sitzung der UNIKA/DKHV-Phyto-Pflanzgut-Gremien
03.12.2025
Sitzung der UNIKA/DKHV-Technik-Gremien

Gewachsen in Sachsen
Kurze Wege für hochwertige sächsische Kartoffeln vom Feld bis zu Ihnen auf den Tisch, dafür arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen seit 1991.
In der gesunden Ernährung hat die Kartoffel einen festen Platz.
Drei Kartoffeln (das sind ca. 270 g) decken 50 % des täglichen Vitamin C –Bedarfs und 60 % des täglichen Kaliumbedarfs.
Kartoffeln sind für unsere Vitamin C- und Kalium-Versorgung äußerst wertvoll.
Die “Zitrone des Nordens” ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch extrem vielfältig. Dafür lieben wir sie und küren jedes Jahr unser Lieblingsrezept.
kcal
g Fett
17mg Vitamin C
418 mg Kalium
Seit 1991 vertritt der Sächsische Kartoffelverband e. V. als Dachverband der Sächsischen Kartoffelwirtschaft Pflanzgutvermehrer, Speisekartoffelanbauer, Abpacker und Verarbeiter.
Derzeitig vertritt der Verband 75 Mitglieder. Mit dem Anbau- und Produktionsumfang der Mitglieder sind jeweils ca. 75 % der einzelnen Sparten im Kartoffelverband organisiert.
Bis heute ist das oberste gemeinsame Ziel die Festigung der Position der sächsischen Kartoffelwirtschaft und ihrer Unternehmen am Markt.
Der Verband
Sie erreichen uns, den Sächsischen Kartoffelverband e.V. gerne im Rahmen der Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9-16 Uhr.

Rufen Sie uns an:
Telefon: +49 341 303 89 10

Schreiben Sie uns:
E-Mail:

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Ariane Weiß, Geschäftsführung
