
Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Kartoffelfachseminar in Nimbschen – Jahrestagung des Verbandes
Kartoffelfachseminar in Nimbschen – Jahrestagung des VerbandesIn diesem Jahr waren wir Gastgeber für das Seminar der Bundesvereinigung der Kartoffel-Erzeugergemeinschaften. Das interessante und fachlich anspruchsvolle Seminar war gleichzeitig auch unsere Jahrestagung. So kamen im schönen Kloster Nimbschen...

Landeswettbewerb „Ausgezeichneter Sächsischer Pflanzkartoffelbetrieb“
Alle 3 Jahre wird der Landeswettbewerb „Ausgezeichneter Sächsischer Saatbaubetrieb/ Ausgezeichneter Sächsischer Pflanzkartoffelbetrieb“ vom Sächsischen Kartoffelverband e.V. und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) als Träger des Wettbewerbs durchgeführt.
Leitgedanke des Wettbewerbes ist es, herausragende Saatbaubetriebe und Pflanzkartoffelbetriebe für ihr...

Unser Vorstand hat sich verjüngt
Auf unserer Mitgliederversammlung am 1. Juni wurde unser neuer Vorstand gewählt.

Mitglieder im Interview // Kartoffellagerhaus Falkenhain GmbH & Co.KG
Seit den frühen 90-er Jahren ist der Gedanke der Regionalität und Nachhaltigkeit die Antriebsfeder für die Arbeit und die Entwicklung des Kartoffellagerhauses Falkenhain. Kühlläger wurden gebaut, um heimische Kartoffeln aus dem Vertragsanbau sicher und ohne chemische Keimhemmungsmittel bis zum Anschluss an die neue Ernte zu lagern und in guter Qualität in der Region anbieten zu können....

Kartoffeln auf dem Lehrplan
Kartoffeln auf dem Lehrplan Erfreulicherweise steht die Kartoffel in Sachsen auf dem Lehrplan der 3. Klasse. Damit wird den Schülern Wissen über eines der wichtigsten heimischen Lebensmittel vermittelt – fundierte Aufklärung auch für Stadtkinder. Wir haben nachgeschaut, was die Kids in der Schule so alles über die Kartoffel lernen. Das ist eine ganze Menge! Die