
Jetzt online: Die Sachsen-TV-Sommertour “Auf den Spuren der sächsischen Kartoffel”
Vor zwei Wochen waren wir mit dem Sachsen Fernsehen-Team “auf den Suren der Sächsischen Kartoffel” unterwegs. Dort haben wir berichtet, was wir als Verband leisten und uns angesehen wie und wo sächsische Kartoffeln wachsen und welche leckeren Kartoffelprodukte aus ihnen entstehen. Wer den Beitrag im Sachsen-TV verpasst hat, kann ihn hier nochmal einmal ansehen und auch noch bis zum...

Seminar „Kartoffelanbau im eigenen Garten“ jetzt auch online
Anstelle der Live-Beratungen auf der „AGRA“ in Leipzig hatten wir am 22.4.2021 ein Live-Online-Seminar angeboten. Die knapp 30 Teilnehmer waren rege dabei und Fragen konnten gleich gestellt und beantwortet werden. Wer das Seminar verpasst hat, kann alle Anbautipps in einem Video nachhören und –lesen.

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Rückblick auf dieses besondere Jahr 2020
Jetzt am Ende des Jahres kurz vor den Feiertagen ist es an der Zeit, dieses besondere Jahr Revue passieren zu lassen.Corona hat uns in diesem Jahr vor große Herausforderungen in unserer Verbandsarbeit gestellt, die wir aber bisher gut meistern konnten.Glücklicherweise konnten wir einige unserer wichtigsten Vereinsveranstaltungen, wie unsere Jahrestagung in Groitzsch, die Selektionsschulung und...

Kochbus “Coole Knolle” tourt durch Sachsen
Mit der Kochbusaktion “Coole Knolle” will die Marktgemeinschaft „Erdäpfel – Kartoffeln aus Sachsen“ die Grundschüler von der heimischen Kartoffel begeistern. Vom 28.9. bis zum 8.10. besucht des Kochbus 15 Schulen in Sachsen. Für die meisten Drittklässler ist es das erste Mal: selber Kartoffeln schälen, Gemüse klein schneiden und ein gesundes Gericht kochen – auch das will erst...

Auf der Suche nach besseren Sorten
Alle Kartoffelsorten sind für einen ganz bestimmten Verwendungszweck z.B. Speisefrischkartoffeln, Pommes Frittes, Püree oder Stärkegewinnung geeignet. Über 200 Kartoffelsorten sind in Deutschland zugelassen. In Sachsen werden davon über 50 vor allem die Speisekartoffelsorten angebaut. Jedes Jahr kommen neue Sorten hinzu. Um zugelassen zu werden, müssen sie besser sein als das bisherige...

Kartoffeln ernten – aber sachte!!!
Sind die Kartoffeln reif, kommen die großen Kartoffelroder um sie behutsam aus der Erde zu holen. Groß und behutsam – geht das? Ja, denn die Knollen werden auf einem dicken Erdposter gebettet durch die Maschine geleitet damit sie nicht beschädigt werden. Ziel ist es, das Erdpolster so lang wie möglich zu halten, trotzdem Kraut, Steine

Produktion von gesundem Pflanzgut ist eine Spezialaufgabe
Kartoffeln haben freilich nichts mit dem Corona -Virus zu tun. Aber es gibt es Viren, die zwar uns Menschen oder Tieren nichts anhaben können, wohl aber Pflanzen wie die Kartoffeln krankmachen. Die heißen nicht Corona sondern „Kartoffelvirus Y, X, M, S oder Blattrollvirus“. Kranke Pflanzen wachsen deformiert und gehemmt. Viruskrankheiten in Kartoffeln werden von Blattläusen übertragen und auch...