
2. Mai – Tag der Lebensmittelverschwendung
Der WWF rief den Tag 2016 symbolisch aus, denn er markiert einen wichtigen Punkt: statistisch gesehen landet die Menge an Lebensmitteln, die von Januar bis Anfang Mai in Deutschland produziert wurde, jedes Jahr im Müll.

Sächsisches Kartoffelfest 2022 in Leipzig
Unter dem Motto „Iss Dich fit – mit Kartoffeln aus deiner Region!“ laden wir vom 29.9.-3.10.2022 alle Kartoffelliebhaber, Neugierigen und an gesunder Ernährung Interessierten zum „Sächsischen Kartoffelfest“ auf den Augustusplatz in Leipzig ein.
Hier gibt es das komplette Kartoffelwissen über die Kartoffel als trendiges Lebensmittel, über die „Erdäpfel“ als sächsische Marke, aber auch über...

Kochbus “Coole Knolle” -Tour 2022
Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinschaft „Erdäpfel – Kartoffeln aus Sachsen“ mit der Kochbusaktion “Coole Knolle” die Grundschüler von der heimischen Kartoffel begeistern. Vom 19.9. bis zum 14.10. besucht der Kochbus 19 Schulen in Sachsen.Früh übt sich, was ein Kartoffelexperte werden will und...

30. Jubiläum des Sächsischen Kartoffelverbandes e.V.
Heute feiern wir mit unseren Mitgliedern, Mitstreitern, Freunden und Kartoffelkollegen unser 30-jähriges Jubiläum und bedanken uns für die vielen Initiativen, konstruktiven Gespräche und aktive Zusammenarbeit.

Sächsische Kartoffelküche // agra Landwirtschafts-ausstellung 2022 // Wir verlosen Freikarten
Wenn Ihr wissen wollt, was Bauern wirklich tun, wie sich die heimische Landwirtschaft wandelt, wie es um die Biodiversität im Pflanzenbau steht und wie man Tierwohl erkennen kann oder den großen Trecker mal ganz nahe sehen wollt? Dann kommt auf die „agra“ und macht Euch schlau.

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Mitglieder im Interview // Rothenburger Marktfrisch Verarbeitungs- und Handelsgesellschaft mbH
Weit im Osten Sachsens, in Rothenburg an der Neiße, gründete sich 1990 die Marktfrisch GmbH aus der bestehenden LPG heraus und entwickelte sich zu einem verlässlichen Handelspartner für die regionalen Gemüse- und Kartoffelerzeuger der Lausitz und für die regionalen Kunden im Handel, Großküchen und der Gastronomie. Gehandelt und verarbeitet wird das volle Sortiment an Obst, Gemüse und...

Sächsische Kartoffeln auf “Herz und Nieren geprüft”
Wie sicher sind eigentlich sächsische Kartoffeln? Wieviel Rückstände finden sich in Kartoffeln? Die Antwort darauf liefert das QS-Zertifizierungssystem in Deutschland: in diesem werden die Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in der Kartoffel und auch bei allen anderen Obst- und Gemüsearten mittels Rückstandsmonitoring untersucht. Da alle unsere sächsischen Kartoffelanbaubetriebe...

Mitglieder im Interview // Katzensteiner Agrar GmbH
Zum 30. Betriebsjubiläum Ende August übernahm Paul Borrmann den Staffelstab von Karl Günther und verstärkt nun die Leitung des Unternehmens. Damit verantwortet der gelernte Landwirt und studierte Master in Agrarwirtschaft im Alter von gerade einmal 25 Jahren 160 Hektar Kartoffelanbaufläche im Erzgebirge.
Im Gespräch schildert Paul Borrmann unter anderem, wie er in dieser Position...

Kartoffelernte 2021
Nach einem witterungsbedingt späteren Erntestart haben unsere Landwirte nun noch bis Ende Oktober alle Hände voll zu tun um die insgesamt 5.800 Hektar Anbaufläche unserer sächsischen Kartoffeln zu ernten.