
Konventioneller versus ökologischer Kartoffelanbau: Düngung
Für konventionell wie auch für ökologisch wirtschaftende Betriebe gilt gleichermaßen: eine ausgewogene Düngung, d.h. die Zufuhr von Nährstoffen nach dem Bedarf der Kartoffel ist nicht nur zur Erzielung guter Kartoffelerträge, sondern auch zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit unabdingbar und wichtig.

Mitglieder im Interview // Landwirtschaftsbetrieb Eckhard Voigt
Bereits 2007 stellte Eckhard Voigt seinen Betrieb auf ökologische Landwirtschaft um und arbeitet seitdem ökologisch UND ökonomisch wirtschaftlich.

Was sind „Frühkartoffeln“?
Als „Frühkartoffeln“ werden alle Kartoffeln bezeichnet, die vor dem 10. August geerntet werden. Danach sind es dann ganz normale Speisekartoffeln.

Seminar „Kartoffelanbau im eigenen Garten“ jetzt auch online
Anstelle der Live-Beratungen auf der „AGRA“ in Leipzig hatten wir am 22.4.2021 ein Live-Online-Seminar angeboten. Die knapp 30 Teilnehmer waren rege dabei und Fragen konnten gleich gestellt und beantwortet werden. Wer das Seminar verpasst hat, kann alle Anbautipps in einem Video nachhören und –lesen.

Im Frühjahr ist es Zeit, Kartoffeln zu pflanzen
Pflanzen, legen, setzen, stecken… Egal wie man es nennt, gemeint ist immer dasselbe: im Frühjahr werden die Pflanzkartoffeln in den Boden gebracht, damit aus ihnen neue Pflanzen heranwachsen können

Für Kartoffeln müssen Böden gut vorbereitet werden
Die Kartoffel ist eine Prinzessin – sie will ein ordentliches Bett

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Lagerung von Kartoffeln – kühl und dunkel
Nach der Ernte kommen die Kartoffeln im Lager zur Ruhe. Sie sind nicht etwa tot, sondern halten im Lager eine Art Winterschlaf. Bei kühlen 4°C fahren sie die Atmung und den Stoffwechsel herunter, keimen nicht und bleiben so knackig und frisch.

Gesundheitsfördernde Wirkung der Kartoffel
Die Kartoffel wird in Lobgedichten des 18. und 19. Jahrhunderts als Magenpflaster, Magentrost oder einfach als gesund (Goethe) gerühmt. Man wusste damals nicht, warum das so ist, empfand aber ein Kartoffelgericht als wohltuend, bekömmlich und selbst bei empfindlichem Magen gut verträglich. Aufgrund der Inhaltsstoffe sind diese Erfahrungen und gesundheitsfördernde Wirkung heute erklärbar.In der...

Rückblick auf dieses besondere Jahr 2020
Jetzt am Ende des Jahres kurz vor den Feiertagen ist es an der Zeit, dieses besondere Jahr Revue passieren zu lassen.Corona hat uns in diesem Jahr vor große Herausforderungen in unserer Verbandsarbeit gestellt, die wir aber bisher gut meistern konnten.Glücklicherweise konnten wir einige unserer wichtigsten Vereinsveranstaltungen, wie unsere Jahrestagung in Groitzsch, die Selektionsschulung und...