
Kartoffelernte begonnen: keine Spitzenerträge zu erwarten
Das vorläufige Ergebnis der Kartoffelernte in Deutschland wird zwar üblicherweise Ende September ermittelt, wenn konkrete Rodeergebnisse aus der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung ausgewertet sind, aber das BMEL hat in seinem Erntebericht 2024 die wichtigste Zahlen, Daten, Fakten zu Kartoffeln schon mal zusammengefasst.

UNIKA unterstützt den EU-Aktionsplan zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln
Die Kraut- und Knollenfäule bedroht die europäische Kartoffelerzeugung, die Kartoffellieferkette und die positive EU-Kartoffelbilanz. Der Aktionsplan zielt darauf ab, die Kraut- und Knollenfäule durch präventive Maßnahmen, koordinierte Überwachung, Züchtung neuer Sorten und Entwicklung neuer Pflanzenschutzstrategien sowie durch enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Beteiligten...

1. Internationaler Tag der Kartoffel am 30. Mai 2024
Am 30. Mai wird zum ersten Mal der Internationale Tag der Kartoffel gefeiert, gemäß einem Beschluss der UN-Vollversammlung vom 8. Dezember 2023. Die gesamte Kartoffelbranche nutzte diese Gelegenheit, um die Vielseitigkeit und die Bedeutung der Kartoffel als eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Welt zu würdigen.

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf den Wochenmarkt nach Chemnitz, Bezugsquellen für Leipzig und Desden finden Sie unten im Beitrag):

Sächsisches Kartoffelfest vom 12.-16.9. in Chemnitz
Feiern Sie mit uns das Sächsische Kartoffelfest vom 12. bis 16. September in #Chemnitz auf dem Neumarkt! 🥔 Jeweils von 9-18.00 (außer Samstag bis 15.00) entdecken Neugierige und Kartoffelfreunde die “Zitrone des Nordens” 💛 in all ihren Facetten. Lassen Sie sich von der vielseitigen Knolle überraschen und probieren Sie Kartoffelbier, Kartoffelschnaps und das Rezept des Jahres, den...

2. Mai – Tag der Lebensmittelverschwendung
Der WWF rief den Tag 2016 symbolisch aus, denn er markiert einen wichtigen Punkt: statistisch gesehen landet die Menge an Lebensmitteln, die von Januar bis Anfang Mai in Deutschland produziert wurde, jedes Jahr im Müll.

Effiziente Wassernutzung beim Kartoffelanbau in Deutschland
Kartoffeln aus deutschem Anbau zählen zu den wassereffizientesten Ackerkulturen, wie die Literaturrecherche des Leibniz-Institutes für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. in Potsdam deutlich zeigt. Demnach weist der Kartoffelanbau in Deutschland eine hohe Wasserproduktivität auf, was sehr positiv zu bewerten ist.

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Kartoffelfachseminar in Nimbschen – Jahrestagung des Verbandes
Kartoffelfachseminar in Nimbschen – Jahrestagung des VerbandesIn diesem Jahr waren wir Gastgeber für das Seminar der Bundesvereinigung der Kartoffel-Erzeugergemeinschaften. Das interessante und fachlich anspruchsvolle Seminar war gleichzeitig auch unsere Jahrestagung. So kamen im schönen Kloster Nimbschen bei Grimma zahlreiche Kartoffelkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet und unsere...

Landeswettbewerb „Ausgezeichneter Sächsischer Pflanzkartoffelbetrieb“
Alle 3 Jahre wird der Landeswettbewerb „Ausgezeichneter Sächsischer Saatbaubetrieb/ Ausgezeichneter Sächsischer Pflanzkartoffelbetrieb“ vom Sächsischen Kartoffelverband e.V. und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) als Träger des Wettbewerbs durchgeführt. Leitgedanke des Wettbewerbes ist es, herausragende Saatbaubetriebe und Pflanzkartoffelbetriebe für ihr...