
Seminar „Kartoffelanbau im eigenen Garten“ jetzt auch online
Anstelle der Live-Beratungen auf der „AGRA“ in Leipzig hatten wir am 22.4.2021 ein Live-Online-Seminar angeboten. Die knapp 30 Teilnehmer waren rege dabei und Fragen konnten gleich gestellt und beantwortet werden. Wer das Seminar verpasst hat, kann alle Anbautipps in einem Video nachhören und –lesen.

Mitglieder im Interview // Landwirtschaftsbetrieb Kitzscher GmbH
Im August 2021 feiert die Landwirtschaftsbetrieb Kitzscher GmbH das 30-jährige Betriebsjubiläum. Ein Grund zur Freude, trotz derzeitiger Corona-Sorgen-bedingter schlafloser Nächte, für Geschäftsführer Kevin Frost und seine 32 Mitarbeitenden.Der in der Region aufgewachsene 34-jährige Geschäftsführer, übernahm 2013 die Verantwortung für die komplette Pflanzenproduktion und führt nun bereits seit...

Online-Live-Seminar // Kartoffelanbau im eigenen Garten // 22.04.2021
Eigentlich sollte Ende April die AGRA stattfinden und wir hätten dort 5 Tage lang Kartoffelliebhaber*innen rund um die sächsische Kartoffel beraten. Pandemiebedingt findet die AGRA in diesem Jahr nicht statt, aber wir stehen Ihnen dennoch mit unserem geballten Kartoffel-Knowhow sehr gerne, individuell zur Verfügung! In diesem Online-Live-Seminar am Donnerstag, den 22. April 2021, 14 Uhr,...

Im Frühjahr ist es Zeit, Kartoffeln zu pflanzen
Pflanzen, legen, setzen, stecken… Egal wie man es nennt, gemeint ist immer dasselbe: im Frühjahr werden die Pflanzkartoffeln in den Boden gebracht, damit aus ihnen neue Pflanzen heranwachsen können

Mitglieder im Interview // Agrargenossenschaft “Wesenitztal” Dürrröhrsdorf e.G
Johannes Hesse ist mit Leib und Seele Landwirt. Sein Ziel: Hochwertige und unbedenkliche Lebensmittel produzieren. Als Leiter der Kartoffelproduktion in der Agrargenossenschaft “Wesenitztal” verantwortet er 72 Hektar die mit Pflanz- und Speisekartoffeln bewirtschaftet werden. Dem 26-jährigen liegt dabei am Herzen, dass vor allem die jüngeren Menschen wieder einen stärkeren Bezug...

Für Kartoffeln müssen Böden gut vorbereitet werden
Die Kartoffel ist eine Prinzessin – sie will ein ordentliches Bett

Sächsische Pflanzkartoffeln für Ihren Garten
Sächsische Pflanzkartoffelbetriebe kommen mit dieser Sortenauswahl auf die Wochenmärkte nach Dresden, Chemnitz und Leipzig:

Online-Live-Seminar // Thema: Durchwuchskartoffeln
Der Sächsische Kartoffelverband e.V. lädt am 02.03.2021 zur diesjährigen Online-Fachtagung zum Thema “Böden gesund erhalten und Durchwuchskartoffeln bekämpfen” ein. Der jährlich im März stattfindende Fachtag bietet sächsischen Kartoffelbetrieben die neuesten Erkenntnisse aus Forschung, Entwicklung und Versuchen. In diesem Jahr veranstalten wir anstelle eines Fachtages ein rund...

Mitglieder im Interview // Landwirtschaftsbetrieb Lienig
Auf über 200 Hektar Anbaufläche produziert Landwirtin Andrea Lienig auf ihrem Kartoffelhof Speise- und Pflanzkartoffeln auf konventionelle Weise. 2012 übernahm sie den Familienbetrieb inklusive Hofladen mit regionalen Produkten und versucht seit dem einen vernünftigen Weg zwischen Natur und Landwirtschaft zu gehen. Neben Pflanzenschutz zählt dabei für sie auch die Unterstützung der heimischen...

Lagerung von Kartoffeln – kühl und dunkel
Nach der Ernte kommen die Kartoffeln im Lager zur Ruhe. Sie sind nicht etwa tot, sondern halten im Lager eine Art Winterschlaf. Bei kühlen 4°C fahren sie die Atmung und den Stoffwechsel herunter, keimen nicht und bleiben so knackig und frisch.